Die Kanzlei
Michaela Maria Bahlmann
Ich bin eine gebürtige Norddeutsche, aus Cloppenburg. Neben Deutsch verstehe ich deshalb auch Plattdeutsch. Übrigens spreche ich auch gut Englisch und Italienisch. Studiert habe ich in Leipzig. Meine ersten juristischen Erfahrungen brachten mich nach London in die Kanzlei Ambrose Appelbe, wo bereits Carrie Morrison, die erste Anwältin Großbritanniens, tätig war und zur Europäischen Union nach Brüssel.
Seit 2005 arbeite ich als Anwältin und bin auf die Gebiete des Erb-, Familien- und Arbeitsrechts spezialisiert. Ich bin Fachanwältin für Arbeits- und Familienrecht. Durch die Zusatzausbildung als zertifizierte Mediatorin bin ich im Krisen- und Konfliktmanagement qualifiziert.
2017 habe ich die notarielle Fachprüfung erfolgreich absolviert und bin 2018 zur Notarin ernannt worden. Ich bin als Schiedsrichterin beim SGH Schlichtungs- und Schiedsgerichtshof deutscher Notare gelistet.
Ich gestalte für Sie Verträge, handele Vereinbarungen aus, informiere Sie über Ihre Rechte, helfen Ihnen Lösungen zu finden und vertrete Sie vor Gericht. Es geht um Ihre Zukunft und ich bin erst zufrieden, wenn Sie es sind.
Und falls Sie schon einmal schlechte Erfahrungen mit Anwälten, Behörden oder Gerichten gemacht haben: Bei mir stehen Sie und Ihre persönlichen Themen im Mittelpunkt. Ich spreche kein Fachchinesisch. Versprochen.
Bernhard Niepelt
Ich bin in Hameln geboren und habe in Göttingen studiert. Sofort nach der Referendarszeit habe ich 1985 in Hameln meine eigene Kanzlei eröffnet und in meinem Traumberuf als Anwalt gearbeitet. Im Jahr 1989 wurde ich zum Notar ernannt. Spezialisiert habe ich mich im Laufe der Jahre insbesondere auf das Familienrecht und das Erbrecht. Ich bin Fachanwalt für Familien- und Erbrecht. Ende September 2024 ist meine Ernennung zum Notar – gesetzlich vorgeschrieben – altersbedingt erloschen.
Ich vertrete Sie in Ihrem Scheidungsverfahren, arbeite mit Ihnen Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarungen aus und entwickele interessengerechte und praktikable Lösungen im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung. In erbrechtlicher Hinsicht berate ich Sie bei der Vermögensnachfolge und erarbeite mit Ihnen Testamente, Erbverträge, Vermächtnisse und weitere sogenannte letztwillige Verfügungen, damit Ihr „letzter Wille“ wunschgemäß umgesetzt wird.
Ich bin verheiratet, habe Kinder und Enkelkinder und kann vieles von dem, was im Rahmen meiner Berufsausübung an mich herangetragen wird, gut nachvollziehen.
Nebenbei fasziniert mich die Zauberei. Ich habe so manchen Trick auf Lager und Asse im Ärmel. Seit vielen Jahren bin ich Mitglied des Vereins Magischer Zirkel Deutschland e.V.